Medizintechnik Fuhrmann
Placeholder image

Sicherheitstechnische Kontrolle (STK)


 
Alle Medizingeräte nach Anlage 1 Medizinproduktbetreiberverordnung (MPBetreibV.) müssen einer sicherheitstechnischen Kontrolle unterzogen werden auch dann wenn der Hersteller für diese nicht explizit eine STK vorgeschrieben hat.

Das Ziel dieser sicherheitstechnischen Kontrolle ist das rechtzeitige Erkennen von Gerätemängeln zum Schutz von Patienten, Anwendern oder Dritten.

Wir führen seit 1992 sicherheitstechnische Kontrollen durch und verfügen somit über eine langjährige Erfahrung in diesem Bereich der Medizintechnik. Selbstverständlich sind unsere Messmittel regelmäßig nachvollziehbar DakkS kalibriert.

Unser Recall-System erinnert Sie frühzeitig an die fälligen Prüftermine.

Placeholder image

Arbeitsschutz


 
Sicherheitstechnische Betreuung
Jeder Arbeitgeber in Deutschland ist verpflichtet sich sicherheitstechnisch betreuen zu lassen. Wir bieten dies in Form der Regelbetreuung für kleine und mittlere Unternehmen aus der Medizinbranche. Als Fachkraft für Arbeitssicherheit sind wir Ihr Ansprechpartner in allen Belangen des betrieblichen Arbeitsschutzes. Im Rahmen unserer regelmäßigen Begehungen unterstützen wir Sie gerne bei der sicheren und gesundheitsgerechten Gestaltung Ihres Unternehmens.

Gefährdungsbeurteilung:
Die Gefährdungsbeurteilung nach § 5 Arbeitsschutzgesetz ist das zentrale Dokument bei der Organisation des betrieblichen Arbeitsschutzes. In ihr finden sich alle geplanten und bereits umgesetzten Maßnahmen zur Risikominimierung für alle Arbeitsbereiche und Tätigkeiten.
Wir verfügen über langjährige Erfahrung und Fachkompetenz und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen eine Gefährdungsbeurteilung, die den rechtlichen Anforderungen entspricht und optimal auf Ihre betrieblichen Gegebenheiten abgestimmt ist.
Placeholder image

Messtechnische Kontrolle (MTK)


(ehemals Eichung)

Für Blutdruckmessgeräte ist eine messtechnische Kontrolle nach §11 Medizinproduktbetreiberverordnung (MPBetreibV.) vorgeschrieben. Die Prüffrist für nicht-invasive Blutdruckmessgeräte beträgt 2 Jahre.

Der Betreiber von RR-Geräten hat messtechnische Kontrollen durch fachkundige Personen, die bei der zuständigen Behörde gemeldet sind, durchführen zu lassen.

Wir sind seit 2002 bei der zuständigen Bezirksregierung gemeldet und verfügen somit über eine langjährige Erfahrung im Bereich MTK. Selbstverständlich sind unsere Messmittel regelmäßig nachvollziehbar DakkS kalibriert.

Wir führen die Prüfungen unkompliziert bei Ihnen vor Ort durch. Nach Absprache können die Geräte auch eingeschickt werden
Placeholder image

DGUV Vorschrift 3 – Prüfungen


(ehemals BGV A3)

Die regelmäßige Überprüfung der Elektrogeräte bietet einen entscheidenden Gewinn an Sicherheit für den Unternehmer und seine Angestellten. Durch das frühzeitige Erkennen von defekten und überlasteten Geräten werden Unfälle, Brände und teure Ausfallzeiten vermieden.

Jeder Arbeitgeber in Deutschland ist verpflichtet seine elektrischen Betriebsmittel in regelmäßigen Abständen von einer Elektrofachkraft überprüfen zu lassen.

Unsere Prüfungen erfüllen sowohl die Anforderungen der Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV Vorschrift 3, ehemals BGV-A3), als auch die des Gesetzgebers (Arbeitsschutzgesetz, Betriebssicherheitsverordnung, TRBS) und bieten somit Rechtssicherheit.

Die Prüfung können in den meisten Fällen auch während des laufenden Betriebes durchgeführt werden. Für weitere Informationen oder eine Terminvereinbarung sprechen Sie uns einfach an.
Placeholder image

Reparaturen




Sie haben ein defektes Medizingerät?
Rufen Sie uns an, wir vereinbaren kurzfristig einen Termin bei Ihnen vor Ort, geben Ihnen eine erste Einschätzung über den Reparaturaufwand und stimmen das weitere Vorgehen mit Ihnen ab.

Viele Defekte lassen sich von unseren geschulten Mitarbeitern direkt vor Ort beheben. Ansonsten verfügen wir auch über eine optimal ausgestattete Reparaturwerkstatt.
Placeholder image

Verkauf/Ankauf




Neugeräte
Wir bieten eine große Auswahl an medizinischen Geräten verschiedener Hersteller für die Arztpraxis zum Verkauf an. Gerne unterstützen Sie unsere kompetenten Berater bei Ihrer Kaufentscheidung und stehen Ihnen auch nach dem Kauf mit Rat und Tat zur Seite.

Gebrauchte Medizingeräte:
Alle unsere Gebrauchtgeräte sind optisch und technisch in sehr gutem Zustand und werden vor der Auslieferung eingehend getestet. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.

Ankauf
Sie wollen ein medizintechnisches Gerät oder eine medizinische Anlage verkaufen? Dann rufen Sie uns an oder senden uns eine Nachricht. Der Verkauf ist für Sie einfach und unkompliziert.